Kontakt-Formular   Inhaltsverzeichnis   Druckansicht  

AK gegen bewaffnete Drohnen

Menü

Startseite > Extra > Appell an SPD 14.12.2020

Appell an die SPD: Nein zu bewaffneten Drohnen!

Auf Initiative der NaturFreunde Deutschlands appellierten mehr als 600 Persönlichkeiten aus der Friedensbewegung an die Mitglieder der SPD-Bundestagsfraktion und den SPD-Parteivorstand, die Bewaffnung von Drohnen abzulehnen.

Der Appell im Wortlaut:
Appell an die SPD-Bundestagsabgeordneten: Nein zu bewaffneten Drohnen: Dammbruch verhindern!

Wir bitten Sie als Abgeordnete der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, der Bewaffnung von Drohnen nicht zuzustimmen.
Andernfalls würde dies einem Dammbruch gleichkommen. Die Beschaffung der nächsten Kampfdrohne für die Bundeswehr, die in Entwicklung befindliche "Eurodrohne", ist dann noch schwerer zu verhindern. Weitere Pläne, die "Eurodrohne" dann wiederum zum Bestandteil des gigantischen Kampfflugzeug-Systems der nächsten Generation FCAS mit Künstlicher Intelligenz und bewaffneten Drohnenschwärmen machen zu wollen, steht dann noch weniger entgegen - der Automatisierung von Waffeneinsätzen würde der Weg geebnet. Ihre Entscheidung stellt Weichen für die Zukunft, deren Folgen nicht absehbar sind.
Wir appellieren an Sie: Stimmen Sie gegen das Vorhaben des Verteidigungsministeriums, Drohnen zu bewaffnen.

PDF_klein.png Pressemitteilung der Naturfreunde Deutschlands vom 14.12.2020

PDF_klein.png Appell an die SPD mit Unterzeichnenden vom 14.12.2020

Cartoon: IMI-Online

siehe dazu: „Falsch ausgedrückt“: US-Drohne „tötete“ virtuell keinen Operator für Punkte
Die Quelle für die Behauptung, in einer Simulation der US Air Force sei der Operator von einer KI für Punkte eliminiert worden, hat sich „falsch ausgedrückt“.
Von Martin Holland – Heise online (2.6.2023)

 

Aufzeichnung des Online-Hearings vom 25. Januar 2023:
Aktuelle Entwicklungen bei militärischen Drohnen – am Beispiel von Afrika, der Ukraine und der Türkei

Aufzeichnung des Online-Hearings als Vimeo-Video 

In den aktuellen Kriegen setzen die Militärs Drohnen mit hochwertiger Elektronik und tödlicher Munition ein. Damit könnte sich der Verlauf künftiger Konflikte dramatisch verändern. Diese Waffen treffen nicht nur den Kriegsgegner, sondern terrorisieren auch die Zivilbevölkerung.

Wir beleuchten in diesem Online-Hearing die aktuellen Entwicklungen im Bereich Kampfdrohnen und zeigen am Beispiel von Afrika, der Ukraine und der Türkei die Gefahren bewaffneter Drohnen auf.

  • Aktuelle Entwicklungen bei Kampfdrohnen, Hans-Jörg Kreowski, FIfF (Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung)
  • Der Einsatz von Kampfdrohnen in Afrika, Richtsje Kurpershoek von Pax for Peace (Englisch)
  • Drohnen im Ukraine-Krieg, Christoph Marischka, IMI (Informationsstelle Militarisierung)
  • Drohnenmacht Türkei, Matthias Monroy  
Seitenanfang